Was ist loup de mer?

Loup de Mer (Wolfsbarsch)

Der Loup de Mer, auch bekannt als Europäischer Wolfsbarsch oder Seebarsch, ist ein beliebter Speisefisch. Er gehört zur Familie der Wolfsbarsche (Moronidae) und ist im Ostatlantik, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer heimisch.

Merkmale:

  • Aussehen: Der Loup de Mer hat einen spindelförmigen Körper mit silbrig-grauer Färbung. Er besitzt zwei Rückenflossen, wobei die erste stachelartig ist.
  • Größe: Er kann bis zu 1 Meter lang und über 10 kg schwer werden, wobei die meisten Exemplare deutlich kleiner sind.
  • Lebensraum: Er bevorzugt küstennahe Gewässer, kann aber auch in Flussmündungen und Brackwasser vorkommen.

Kulinarische Bedeutung:

Der Loup de Mer ist ein geschätzter Speisefisch mit festem, weißem Fleisch und einem delikaten Geschmack. Er eignet sich hervorragend zum Grillen, Braten, Dünsten oder Backen.

  • Zubereitung: Es gibt zahlreiche Rezepte für Loup de Mer, oft mit mediterranen Kräutern und Aromen. Zubereitungsmethoden
  • Nachhaltigkeit: Beim Kauf sollte auf nachhaltige Fischerei geachtet werden, da einige Bestände überfischt sind. Nachhaltige%20Fischerei

Weitere Informationen:

  • Zucht: Loup de Mer wird auch in Aquakultur gezüchtet. Aquakultur
  • Saison: Die beste Saison für Loup de Mer ist im Allgemeinen von Frühling bis Herbst. Saisonale%20Lebensmittel